
Abenteuerreise Türkei 2011
Eine kurzfristig umgepalnte Reise: statt nach Tunesien ging es in die Türkei. Eine Fahrt ins Blaue im Jänner 2011 hat ihren eigenen Reiz.
Eine kurzfristig umgepalnte Reise: statt nach Tunesien ging es in die Türkei. Eine Fahrt ins Blaue im Jänner 2011 hat ihren eigenen Reiz.
Eine ungewöhnliche Karawane zieht über den Hügelkamm. Eine alte Pulka (ein Vollschalen-Hundeschlitten), 3 Samojeden (sibirische Schlittenhunde) und 4 Hirten (Klaudia, Andreas, Boris und Ju) machen sich auf, um die Sahara zu Fuß zu erleben.
Langsam verschwindet die Sonne hinter dem Horizont und Kälte breitet sich aus. Zeit, die lange Unterhose und das dritte paar Socken anzuziehen.
ALBANIEN, das unbekannte Land in Europa. Ein hart umkämpfter Streifen entlang des Ionischen Meeres, durch eine Diktatur im 20. Jahrhundert fast in Vergessenheit geraten, zieht es heute immer mehr Leute an, die ein wenig Ursprünglichkeit suchen.
Unsere Reise führt uns diesmal in das Arnheim Land im nördlichen Australien. Das 97.000km² große Gebiet entspricht in etwa der Größe Portugals und ist eines der wenigen Gebiete in Australien, in dem die Aborigines noch traditionell leben können und seit 1976 auch offiziell wieder dürfen. Alles auf diesem Landstrich ist eng verbunden mit den Mythen der Ahnen.
Strandurlaub ist nicht so meines, dennoch gehen wir öfters baden in Afrika. Mal ist eine Furt zu tief, oder zu lang, oder der Schnorchel wurde nicht montiert, weil man dachte das wird sich schon ausgehen. Also schwimmen sie davon die Träume von der Weiterfahrt. So wie damals in Gabun, beim „Drama von Sete Cama“.
Neueste Kommentare